Die Internationale Wittgenstein Gesellschaft veranstaltete ihr 7. Wittgenstein-Forum zum Thema „Das erlösende Wort in dürftigen Zeiten - Wittgensteins Fortschritts-, Zivilisations- und Kulturkritik“ am 26. und 27. September 2024 an der Universität Kassel. Hier finden Sie die Aufzeichnungen der Vorträge des 7. ILWG-Forums.

Andreas Krebs: ‚Ich sehe jedes Problem von einem religiösen Standpunkt.‘ Gibt es religiöse Fortschrittskritik bei Wittgenstein?

Andrea Kern: Die Verleugnung des Menschen. Wittgensteins Kritik der Philosophie

Christian Martin: Wittgenstein über Natur und Geschichte

Volker Munz: Text und Kontext. Wittgenstein und seine Zeit

Richard Raatzsch: Wittgensteins erlösende Worte

Ilse Somavilla: Wozu Philosophie und Kunst in Zeiten der Unkultur?

Internationale Ludwig Wittgenstein Gesellschaft e.V. - Alle Rechte vorbehalten - Letzte Änderung: 09.04.2025

ILWG auf Facebook

Facebookseite der Gesellschaft

Wittgensteins Nachlass und Werk

Sortierbare Übersichtstabelle

Wittgenstein Source

Faksimile von Wittgensteins Nachlass

Nachlasstranskriptionen

Interaktive Dynamische Darstellung

Wittfind

Wortsuche im Nachlass

Metadatensuche

Suche nach Personen- und Werkbezügen, Auffinden der Quellen für Veröffentlichungen aus dem Nachlass...

Austrian Ludwig Wittgenstein Society (ALWS)

British Wittgenstein Society (BWS)

Nordic Wittgenstein Society

The Wittgenstein Archives at the University of Bergen (WAB)

The Cambridge Wittgenstein Archive